Nordholland-Pfad Texel wandern

Strand, Grasdeiche, Wiesen, Polder, Dünen und sogar ein wenig Heide: Auf den beiden Texel-Etappen des Nordholland-Pfades lässt sich die Vielseitigkeit der nordholländischen Landschaft beim Wandern entdecken. Inselfeeling und freundliche Schafe inklusive. Mit anderen Worten: die besten Voraussetzungen für eine herrliche Wanderung! Der Nordholland-Pfad (Noord-Hollandpad) ist ein Fernwanderweg durch die ProvinzWeiter lesen

Wandern in Limburg

Ruhe, Weite und schöne Landschaften zum Wandern: das hat die Region in der Mitte der Provinz Limburg zu bieten. Wenn du Lust hast, ein paar Tage im Nachbarland zu wandern und durchzuatmen, bist du hier genau richtig. Genieß die ländliche Atmosphäre, lass dich in einer gemütlichen Chambre d’hotes verwöhnen undWeiter lesen

Dünen bei Parnassia im Nationalpark Zuid-Kennemerland

Für diejenigen, die gerne durch eine abwechslungsreiche Landschaft wandern und radeln, ist der Nationalpark Zuid-Kennemerland ein perfektes Ausflugsziel in den Niederlanden. Dieses Naturschutzgebiet liegt an der nordholländischen Küste und ist geprägt von weiten Dünenlandschaften, hellen Kiefernwäldern, einigen kleinen Seen und einer Vielzahl von besonderen Tieren. Mach das Beste aus deinemWeiter lesen

Wandgedichte in Leiden

Je länger man schaut, desto mehr man sie sieht: Wandgedichte in Leiden. Mehr als 120 Gedichten sind an den Hausfassaden in der Stadt zu finden, in verschiedenen Sprachen und Schriften. Sie handeln von der Liebe, der Natur, der Autorenschaft selbst und der Freiheit. Mach einen Spaziergang durch die Stadt undWeiter lesen

Wandern in De Deelen Friesland

Kennst du die niederländische Provinz Friesland als die Provinz der Seen, des Segelns und der Elfstädtetour? Dann kennst du aber noch nicht Das Andere Friesland. So wird die Region Zuidoost Friesland (Südost Friesland) auch genannt, weil man hier eine ganz andere Seite Frieslands kennen lernen kann. Wiesen, Wälder, Moore, schmale Pfade undWeiter lesen

Wandern an der Maas Limburg

Wer Limburg sagt, sagt Maas. Der Fluss fließt fast 200 Kilometer durch die Niederlande und großteils durch die Provinz Limburg. Die Maas hat immer einen großen Einfluss auf die Gestaltung der Landschaft gehabt. Die verschiedene Landschaften wirst du kennenlernen, wenn du an der Maas wandern gehst. Die Wanderung zusammengefasst NameWeiter lesen

Schottische Hochlandrinder im Nordholländischen Dünenreservat

Das Nordholländische Dünenreservat ist ein Naturschutzgebiet an der Nordseeküste von Nordholland. Das Gebiet erstreckt sich von Wijk aan Zee bis zu den Schoorlser Dünen. Mit einer Fläche von 5300 Hektar Wald, Dünen, Freiland und Strand ist das Nordholländische Dünenreservat eines der größten Naturschutzgebiete in den Niederlanden! Hier gibt es alsoWeiter lesen

Schoorlse Duinen

Wusstest du, dass die Schoorlser Dünen mit 54,4 Metern die höchsten und mit 5 Kilometern die breitesten Dünen in den Niederlanden sind? Wenn du hier wandern gehst, machst du auch mal einen kleinen Aufstieg. Jeder Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall, denn oben auf den Dünen wirst du oft mitWeiter lesen

Hafen IJmuiden

IJmuiden ist die perfekte Küstenstadt für ein aktives Wochenende. Auf dem Strand, im historischen Teil der Stadt, durch den Hafen oder in den Dünen: in IJmuiden kannst du gut wandern und radfahren. Die Hafenstadt in Nordholland hat besondere Orte und Details. Wer seine Auge dafür öffnet, wird die raue SchönheitWeiter lesen

Luthershofje Haarlem

Von einer belebten Straße trittst du durch ein unauffälliges Tor in eine grüne Oase der Ruhe. In den Wohnhöfen in Haarlem scheint die Welt für ein Moment stillzustehen. Die historischen Hofjes in Haarlem wurden vom 13. bis zum 19. Jahrhundert für bedürftige Einwohner der Stadt gebaut. Jeder Wohnhof in HaarlemWeiter lesen