Auf Jeep Safari in den Niederlanden? Ja, das ist wirklich möglich. Und dann meinen wir nicht im Zoo oder Safaripark, nein, in der wilden Natur vom Nationalpark Lauwesmeer. Okay, Elefanten oder Zebras wirst du hier nicht sehen, aber das Nationalpark an der Nordseeküste in Groningen ist die Heimat vieler anderen besonderen Tiere. Die Ranger nehmen dich mit auf eine Jeep Safari in Lauwersoog mit einem 50 Jahre alten Jeep.
Das Nationalpark Lauwersmeer in Groningen
Der Nationalpark Lauwersmeer in der Provinz Groningen entstand, als nach der Hochwasserkatastrophe von 1953 beschlossen wurde, die Lauwerszee im Jahr 1969 mit einem Deich zu verschließen. Dadurch wurde das Wasser süß statt salzig und plötzlich konnten dort Pflanzen und Sträucher wachsen. Auf dem ehemaligen Meeresboden entstand eine wunderschöne neue Landschaft. Die Natur im Lauwersmeer ist so besonders, dass das Gebiet zum Nationalpark erklärt wurde. Besonders ist, dass Besucher Tag und Nacht im Nationalpark willkommen sind. Der Nationalpark Lauwersmeer ist nämlich ein Dark Sky Park, ein Gebiet, in dem es dunkel ist, wo die Dunkelheit erhalten bleibt und wo Besucher nachts willkommen sind, um diese Dunkelheit zu erleben und den Sternenhimmel zu sehen.
Aber auch tagsüber gibt es im Nationalpark Lauwersmeer viel zu sehen und erleben! Das Gebiet verfügt über eine große landschaftliche Vielfalt: offene Gewässer, ausgedehnte Graslandschaften, Schilffelder und geschützte Wälder. Die Vielfalt der Landschaften, in Kombination mit der Ruhe und Weite, schafft einen unglaublichen Reichtum an Vögeln und Pflanzen. Egal ob du zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Kanu oder auch mit einem Jeep Safari rundum Lauwersoog unterwegs bist: Du wirst mit schönen Eindrücken verwöhnt.
Die Tiere im Nationalpark Lauwersmeer in Groningen
Charakteristisch für den Nationalpark Lauwersmeer ist die offene und ausgedehnte Landschaft. Es ist eine Landschaft, in der Vögel und seltene Pflanzen zu Hause sind. Im nördlichen Teil des Gebietes besteht der Boden z.B. aus nährstoffarmem, kalkhaltigem Sand, wo nicht weniger als elf Orchideenarten wachsen. Und die extrem seltenen Parnasien? Dies ist hier sehr üblich. Aber die Zukunft dieser außergewöhnlichen Natur ist nicht selbstverständlich. Das Gebiet neigt dazu, immer voller Sträucher und Bäume zu werden. Dadurch würde ein Sumpfwald entstehen, was für die vielen Arten nicht angenehm wäre.
Aus diesem Grund setzt Staatsbosbeheer (die staatliche Forstverwaltung) große Weidegänger ein. Schottische Hochlandbewohner und Konik-Pferde sind „natürliche Rasenmäher“, die verhindern, dass das Gebiet rauer und voller Wald wird. Das Schöne an diesen Tieren ist, dass sie in der Lage sind, das ganze Jahr über in diesem Gebiet zu überleben. Sie müssen nur in sehr strengen Wintern gefüttert werden. Es handelt sich um friedliche Tiere, denen man bei einem Besuch des Nationalparks Lauwersmeer mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen wird.
Mit einem Land Rover durch Nationalpark Lauwersmeer
Bei einer Jeep Safari von Lauwersoog aus wirst du den Tieren sicherlich begegnen, dafür sorgen die Ranger. Die Ranger sind jeden Tag im Naturschutzgebiet unterwegs und wissen also, wann welche Tiere wo sind und welche Pflanze gerade blüht. Sie fahren also gezielt durch Lauwersmeer und gelegentlich laden sie ein, mal aus dem Jeepzu steigen, um der Gruppe etwas über die Tiere oder die Vegetation zu erzählen.
Tipp: Nimm auf jeden Fall ein Fernglas mit! Wenn du Glück hast, entdeckst du während der Land Rover Safari im Lauwersmeer einen Seeadler. Diese beeindruckenden Vögel brüten und leben seit einiger Zeit wieder hier, nachdem sie 100 Jahre aus dem Gebiet weg waren.
Eine Jeep Safari in Lauwersoog buchen
Eine Land Rover Safari in Lauwersoog kannst du mittwochs, samstags und sonntags zu regelmäßigen Zeiten buchen. Dies hat mit strengen Regeln zu tun, weil Lauwersmeer ein Naturschutzgebiet ist. Der Preis für eine Land Rover Safari von etwa 2 Stunden beträgt 225,-€. Maximal 8 Personen dürfen mitfahren. Aufgrund der strengeren Coronamaßnahmen muss die Gruppe derzeit aus einem Haushalt bestehen.
Tipp: Lauwersmeer mit einer Wattwanderung entdecken

Eine Wanderung der ganz besonderen Art: das ist eine Wattwanderung zur Insel Schiermonnikoog. Du gehst über eine riesige, manchmal spiegelnde Fläche, wo du kurz vorher noch das Wasser fließen gesehen hast. Du kannst du Wattwanderung direkt in Lauwersoog starten oder zuerst ein Stück mit einem Boot fahren.