Wandern durch die Gärten vom Gut Beeckestijn

Wandern Beeckestijn Velsen-Zuid

Eine Wanderung auf Gut Beeckestijn in Nordholland ist ein besonderes Erlebnis. Die verschiedene Eigentümer haben im laufe der Jahre immer wieder verschiedene Gärten angelegt. Das Ergebnis ist eine spannende Sammlung von romantischen Ziergärten, verschiedenen Nutzgärten und strengen, geometrischen Parks. Wenn du auf Gut Beeckestijn wandern gehst, wirst du erstaunt von der Vielfalt an Gärtenstilen, Pflanzen und Blumen sein!

Gut Beeckestijn ist ein Oase der Ruhe

Gut Beeckestijn in Velsen-Zuid ist besonderer Ort. In den Gärten erkennst du verschiedene Gartenstile. In Beeckestijn kannst du durch den schönen romantischen Parkwald oder die strengen, geometrischen Gärten schlendern. Du findest hier auch viele Elemente von historischem Wert. Es gibt einen klassischen Kräutergarten mit einer Schlangenwand, einem Blumenfächer, einem romantischen Berceau und einem barocken Ziergarten. Beeckestijn ist der ideale Ort, um der Hektik die belebte Region mit Großstädten wie Amsterdam und Leiden zu entfliehen.

Rückzugsort für reiche Kaufleute aus Amsterdam

Die Geschichte von Beeckestijn reicht bis ins fünfzehnte Jahrhundert zurück. Beeckestijn war früher ein Landhaus für wohlhabende Kaufleute aus Amsterdam, die gerne ihr Wochenende in der Natur verbringen wollten. 1742 kaufte Jan Jacob Boreel Beeckestijn. Von allen Bewohnern hat er das Erscheinungsbild des Landhauses am stärksten geprägt. Seit Anfang 2011 ist Natuurmonumenten der Verwalter der Gärten und des Parkwaldes. Beeckestijn ist mit den Gebäuden und dem gesamten Parkwald ein Nationaldenkmal. Nicht nur damals, sonder auch heutzutage, ist Beeckestijn ein schönes Ausflugsziel in Nordholland.

Die Gärten von Beeckestijn und ihren Stilen

In Beeckestijn wurden immer wieder neue Gartenstile angelegt, ohne die alten zu ersetzen. Das ist etwas ganz Besonderes. Beim Gehen kommst du an verschiedenen Stilen wie Klassizismus, Régence und Rokoko vorbei. Beeckestijn ist eine der wichtigsten Gartensammlungen in den Niederlanden. Der Gartenentwurf von 1772, auf dem die späteren Restaurierungen basieren, stammt von J.G. Michael. Der Entwurf von Beeckestijn war einer der ersten Aufträge dieses später berühmten Gartenarchitekten.

Auf dem Landgut Beeckestijn wirst du viele Stinsenpflanzen sehen. Das sind Zierpflanzen, die um die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Gütern, Landgütern, Ländereien und Herrenbauernhöfen angepflanzt wurden. Das Wort Stinsenpflanze kommt von dem friesischen Wort stins, was Steinhaus bedeutet. Es handelte sich dabei um die Wohnhäuser adeliger oder namhafter Herren, die oft Güter besaßen. Mach im Frühling einen Spaziergang auf Gut Beeckestijn und bewunder diese blühenden Stinsenpflanzen. Du wirst erstaunt sein über all die schönen Farben!

Die besonderen Schlangenmauer

In Beeckestijn gibt es nicht nur Ziergärten, sondern auch Nutzgärten wie einen Gemüsegarten und einen Kirschgarten. In zwei von ihnen findest du besondere Mauern: Schlangenmauern. Es gibt in den Niederlanden nur acht dieser Mauern, und zwei davon befinden sich auf Beeckenstijn! Eine Schlangenmauer? Diese Mauer mit einer schwankenden Form hält die Wärme gut zurück und ermöglicht das Wachstum von Pfirsichen, Aprikosen und anderen exotischen Früchten.

Wandern auf Gut Beeckestijn: die rote Wanderroute

Es ist überall auf Gut Beeckestijn so schön, dass du dich einfach treiben lassen kannst. Die kleinen Pfade bringen dich automatisch zu den schönsten Ecke des Parks. Wenn du doch lieber einee markierte Route wandern möchtest, gibt es den kulturhistorischen Wanderweg auf Beeckestijn.

Mehr Wandern auf Güter in den Niederlanden

Nicht weit vom Gut Beecekstijn liegt der Nationalpark Zuid-Kennemerland. Das Nationalpark hat nicht nur eine wunderschöne Dünenlandschaft, sondern auch Orte von kulturhistorischem Interesse. Gut Elswout in Overveen eines der ältesten Güter in den Niederlanden und ein schöner Ziel für einen Spaziergang. Auf Niederlande Aktiv gibt es einen Beitrag mit den Wandermöglichkeiten auf Gut Elswout.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.